Anpassungsweiterbildung hilft, das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen (z.B. in den Bereichen Verkehr und Spedition, Transportlogistik, Finanz- und Rechnungswesen, Reklamationen).
Darüber hinaus kann sich der Trend, Künstliche Intelligenz z.B. in der Routenplanung, im Warentransport oder in der Inventur einzusetzen, zu einem wichtigen Weiterbildungsthema für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung entwickeln. Der Einsatz von Drohnen und Robotertechnik bietet ebenso Weiterbildungspotenzial wie das Thema Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche.