Die Tätigkeit im Überblick
Glasapparatebauer/innen stellen verschiedene Glasapparate und -geräte her, die überwiegend in Laboratorien verwendet werden. Manuell bearbeiten sie vorgefertigte Glasrohre und -stäbe, blasen Glaskugeln oder verschmelzen Glas mit Metall.
Die Ausbildung im Überblick
Glasapparatebauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen
Glasapparatebauer/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Glasapparatebaus.