Die Tätigkeit im Überblick
Berg- und Maschinenleute der Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung arbeiten im Abbau von Rohstoffen und beim Bau von Stollen und Schächten in Bergwerken.
Die Ausbildung im Überblick
Berg- und Maschinenmann/-frau der Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bergbau (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Typische Branchen
Berg- und Maschinenleute der Fachrichtung Vortrieb und Gewinnung finden Beschäftigung
-
im Braunkohlenbergbau
-
im Bergbau auf Eisen-, Uran- und Thoriumerze
-
in Kali- oder Flussspatbergwerken
-
in Untertagedeponien