Die Tätigkeit im Überblick
Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik warten Verkehrs-, Transport-, Militär- und Sportflugzeuge sowie Hubschrauber.
Die Ausbildung im Überblick
Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik finden Beschäftigung
-
in Wartungs-, Instandhaltungs- und Überholungswerkstätten von Fluggesellschaften und Flughäfen
-
bei Flugzeug- oder Hubschrauberherstellern
-
auf Luftwaffenstützpunkten der Bundeswehr