Die Tätigkeit im Überblick
Behälter- und Apparatebauer/innen stellen aus Metallen wie Kupfer oder Edelstahl Bauteile und -gruppen für Behälter, Apparate und Rohrleitungen her. Diese montieren sie zu Systemen oder Anlagen, überprüfen deren Funktionsfähigkeit und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Behälter- und Apparatebauer/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Behälter- und Apparatebauer/innen finden Beschäftigung
-
in Metall- und Maschinenbauunternehmen, die Kessel, Behälter oder ganze Anlagen für verschiedene Anwendungsbereiche herstellen
-
bei Gas- und Wasserinstallationsfirmen
-
bei Heizungs- und Lüftungsanlagenbauern