Die Tätigkeit im Überblick
Industrie-Isolierer/innen stellen vorwiegend für große industrielle Anlagen Wärme-, Kälte- und Schalldämmungen her. Sie fertigen die dafür notwendigen Stütz- und Tragkonstruktionen und bringen die Dämmstoffe an.
Die Ausbildung im Überblick
Industrie-Isolierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Industrie-Isolierer/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Betrieben, die kälte-, wärme- und schalldämmende Einrichtungen für industrielle Produktionsanlagen installieren oder fertigen
-
in Betrieben unterschiedlicher Branchen, wo Produktionsanlagen oder Maschinen gegen Wärme- und Kälteverlust oder Lärm isoliert werden
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
im Hoch- und Ausbau in den Bereichen Wärmedämmung und Schallisolierung