Die Tätigkeit im Überblick
Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden.
Die Ausbildung im Überblick
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Sport- und Fitnessbranche (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Typische Branchen
Sport- und Fitnesskaufleute finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Sport- und Fitnessstudios
-
bei Sportverbänden und -vereinen
-
bei Betreibern von Sportanlagen
-
in Wellness- und Gesundheitszentren
-
bei Sportveranstaltern
-
in Sportschulen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in Sport- und Bäderämtern, Tourismuszentralen und Ferienzentren