Die Tätigkeit im Überblick
Schiffsmechaniker/innen bedienen, reparieren und warten die Maschinen und technischen Anlagen an Bord eines Schiffes und führen Instandhaltungsarbeiten an Deck durch.
Die Ausbildung im Überblick
Schiffsmechaniker/in ist ein 3-jähriger Ausbildungsberuf in der Seeschifffahrt.
Typische Branchen
Schiffsmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
bei Reedereien in allen Bereichen der Küsten- und Seeschifffahrt, im Güterverkehr und im Passagierverkehr
-
in Hafenbetrieben
-
bei Unternehmen der Bugsier- und Bergungsschifffahrt
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in der Meeresfischerei
-
bei der Bundesmarine
-
bei der Küstenwache (Bundespolizei)
-
bei Wasserwirtschafts- und Schifffahrtsämtern
-
in Schiffbaubetrieben