Wichtige Schulfächer
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Werken/Technik:
Beim Anfertigen von Dekorationselementen benötigen angehende Gestalter/innen für visuelles Marketing gute technische und gestalterische Fähigkeiten, wie man sie beispielsweise im Fach Werken/Technik erlernt.
Kunst:
In der Ausbildung lernt man, Farben und Formen als Gestaltungsmittel einzusetzen, z.B. um Wandflächen zu gestalten. Hierfür sind gute Kenntnisse aus dem Fach Kunst von Vorteil.
Deutsch:
Angehende Gestalter/innen für visuelles Marketing kommunizieren z.B. mit Vorgesetzten oder Kunden, präsentieren und begründen Konzepte. Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit ist daher vorteilhaft.
Mathematik:
Da künftige Gestalter/innen für visuelles Marketing den Materialbedarf für die geplanten Projekte und zu erstellenden Objekte kalkulieren müssen, sind Mathematikkenntnisse wichtig.
Englisch:
Der Umgang mit englischen Texten und Begriffen sowie mit englisch dokumentierter Software im Bereich des visuellen Marketings lässt sich leichter erlernen und handhaben, wenn man bereits über Englischkenntnisse verfügt.