Die Tätigkeit im Überblick
Pyrotechniker/innen sind Spezialisten für die Planung und Durchführung von Großfeuerwerken und pyrotechnischen Spezialeffekten auf Bühnen oder bei Filmproduktionen.
Die Ausbildung im Überblick
Pyrotechniker/in ist eine Aus- bzw. Weiterbildung, die durch das Sprengstoffgesetz sowie die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit ca. 6 Tage.
Die Aus- bzw. Weiterbildung ist in verschiedenen Bereichen möglich, z.B. als Großfeuerwerker/in, Filmpyrotechniker/in, Bühnenfeuerwerker/in oder im Bereich Spezialeffekte.
Typische Branchen
Pyrotechniker/innen finden Beschäftigung
-
in Spezialfirmen (Feuerwerkereien), die sich auf die Durchführung von Großfeuerwerken, pyrotechnischen Bühnenshows oder Spezialeffekten für Film- und Fernsehproduktionen spezialisiert haben
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
bei Film- und Fernsehproduktionsgesellschaften
-
in Freizeit- und Vergnügungsparks
-
bei Betreibern von Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen