Die Tätigkeit im Überblick
Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.
Die Ausbildung im Überblick
Werkstoffprüfer/in der Fachrichtung Metalltechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik finden Beschäftigung
-
in Stahlwerken und Gießereien
-
bei Warm- und Kaltumformern
-
im Anlagen-, Maschinen- und Fahrzeugbau
-
in der Energiewirtschaft
-
bei Werkstoffprüfanstalten
-
bei Materialforschungseinrichtungen