Die Tätigkeit im Überblick
Förderlehrer/innen unterrichten in Kooperation mit der Klassen- bzw. Fachlehrkraft an Grund-, Mittel- und Förderschulen in Bayern leistungsschwache oder besonders leistungsstarke Schüler/innen einzeln, in kleinen Gruppen oder z.B. im Rahmen von jahrgangsübergreifenden Klassen. Hauptsächlich erteilen sie Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Deutsch als Zweitsprache.
Die Ausbildung im Überblick
Förderlehrer/in ist eine Ausbildung an Staatsinstituten für die Ausbildung von Förderlehrern, die landesrechtlich geregelt ist. Die schulische Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre, der anschließende Vorbereitungsdienst 2 Jahre.
Typische Branchen
Förderlehrer/innen finden Beschäftigung an Grund-, Mittel- und Förderschulen in Bayern.