Die Weiterbildung im Überblick
Softwareentwickler/in ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
, deren Zertifizierung bundesweit einheitlich geregelt ist.
Daneben besteht die Möglichkeit, Softwaretechnik an Hochschulen zu studieren.
Typische Branchen
Softwareentwickler/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
bei Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik, in System- und Softwarehäusern
-
bei EDV-Dienstleistern oder in Ingenieurbüros für technische Fachplanung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in IT-Abteilungen von Betrieben unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche
-
in IT- Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen