Die Tätigkeit im Überblick
Metall- und Glockengießer/innen der Fachrichtung Metallgusstechnik fertigen technische oder kunsthandwerkliche Gussartikel aus unterschiedlichen Metallen und Legierungen. Sie stellen Gussformen her, bereiten die Metallschmelze auf, überwachen den Guss und bearbeiten die entstandenen Teile nach.
Die Ausbildung im Überblick
Metall- und Glockengießer/in der Fachrichtung Metallgusstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Metall- und Glockengießer/innen der Fachrichtung Metallgusstechnik finden Beschäftigung
-
in Eisen-, Stahl- und Leichtmetallgießereien sowie in Buntmetallgießereien
-
in Werksgießereien von Herstellern von Turbinen, Pumpen, Kompressoren und Maschinen für das Druck- oder Textilgewerbe, bei Zulieferern mit Werksgießereien