Wichtige Schulfächer
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Mathematik:
Wird eine neue Produktkomponente geplant, berechnen angehende Technische Produktdesigner/innen Längen und Flächen, Volumen und Masse sowie den Schwerpunkt des Produkts. Dazu müssen sie mathematische Kenntnisse besitzen und geometrische Gesetzmäßigkeiten beherrschen.
Werken/Technik:
Bevor ein neues Produkt hergestellt werden kann, müssen z.B. dreidimensionale Ansichten des Bau- oder Einzelteils, Skizzen, Entwürfe und Konstruktionsunterlagen angefertigt werden. Methoden und Fertigkeiten im Bereich technisches Zeichnen sind deshalb in der Ausbildung gefragt.
Physik:
Technische Produktdesigner/innen gestalten Baugruppen und Einzelteile von Gebrauchsgegenständen. Um abzuschätzen, ob bestimmte Materialien oder Konstruktionsmerkmale den Anforderungen an das Produkt (z.B. im Hinblick auf elektrotechnische Sicherheit) genügen, sind Physikkenntnisse erforderlich.