Die Tätigkeit im Überblick
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Textilveredelung richten Veredelungsmaschinen z.B. zum Färben, Bleichen, Bedrucken und Beschichten von Textilien ein und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Textilveredelung ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Textilveredelung finden Beschäftigung
-
in Textilveredelungsbetrieben
-
in Veredelungsabteilungen von textilherstellenden und -verarbeitenden Betrieben