Diese Seite verwendet JavaScript und benötigt einen JavaScript-fähigen Browser. Ihr Browser unterstützt JavaScript nicht.
Wird geladen...
Zum Inhalt wechseln
Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalysetools. Das hilft uns, um Ihnen ein gutes Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Website zu verbessern. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Hier erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Möglichkeiten zum Widerspruch
.
VERSTANDEN
Navigation
Bundesagentur für Arbeit
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Sprache
Sprache
Deutsch
(aktuelle Auswahl)
English
Français
eServices
Suche
Biologiemodellmacher/in
Duale Ausbildung
Startseite
Kurzbeschreibung
Zugangsvoraussetzungen
Fachliche Anforderungen
Zugang zur Tätigkeit
Zugang zur Ausbildung
Schulische Vorkenntnisse
Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Persönliche Anforderungen
Gesundheitliche Aspekte
Interessen
Arbeits-/Sozialverhalten
Fähigkeiten
Ausbildung
Ausbildungsbeschreibung
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsaufbau
Finanzielle Aspekte
Ausbildungsdauer/-abschluss
Rahmenbedingungen
Ausbildungssituation
Ausbildungsorte
Ausbildung im Ausland
Alternativen
Ähnliche Ausbildungen
Tätigkeit
Berufsbeschreibung
Tätigkeitsinhalte
Verdienstmöglichkeiten
Berufsbezeichnungen
Kompetenzen
Rahmenbedingungen
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgegenstände
Typische Branchen
Medien
Bildergalerie über die Tätigkeit Biologiemodellmacher/in
Perspektiven
Weiterbildung
Anpassungsweiterbildung
Aufstiegsweiterbildung
Alternativen
Möglichkeiten nach Ausbildung
Ähnliche Berufe
Existenzgründung
Arbeitsmarkt
Ausbildungsangebote
Stellenangebote
Andere Stellenbörsen
Statistische Daten
Berufe auf einen Blick
Beschäftigungsdaten
Tätigkeitsschlüssel
Startseite
Kurzbeschreibung
Menü
Startseite
Kurzbeschreibung
Zugangsvoraussetzungen
Fachliche Anforderungen
Zugang zur Tätigkeit
Zugang zur Ausbildung
Schulische Vorkenntnisse
Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Persönliche Anforderungen
Gesundheitliche Aspekte
Interessen
Arbeits-/Sozialverhalten
Fähigkeiten
Ausbildung
Ausbildungsbeschreibung
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsaufbau
Finanzielle Aspekte
Ausbildungsdauer/-abschluss
Rahmenbedingungen
Ausbildungssituation
Ausbildungsorte
Ausbildung im Ausland
Alternativen
Ähnliche Ausbildungen
Tätigkeit
Berufsbeschreibung
Tätigkeitsinhalte
Verdienstmöglichkeiten
Berufsbezeichnungen
Kompetenzen
Rahmenbedingungen
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgegenstände
Typische Branchen
Medien
Bildergalerie über die Tätigkeit Biologiemodellmacher/in
Perspektiven
Weiterbildung
Anpassungsweiterbildung
Aufstiegsweiterbildung
Alternativen
Möglichkeiten nach Ausbildung
Ähnliche Berufe
Existenzgründung
Arbeitsmarkt
Ausbildungsangebote
Stellenangebote
Andere Stellenbörsen
Statistische Daten
Berufe auf einen Blick
Beschäftigungsdaten
Tätigkeitsschlüssel
Kurzbeschreibung
Die Tätigkeit im Überblick
Biologiemodellmacher/innen stellen
anatomische
Fachworterklärung
Anatomie
Lehre von Aufbau und Struktur des menschlichen bzw. tierischen Körpers.
, botanische und zoologische Lehr- und Demonstrationsmodelle einschließlich medizinischer Übungsphantome (künstliche Körper) her.
Die Ausbildung im Überblick
Biologiemodellmacher/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Biologiemodellmacher/innen finden Beschäftigung in Betrieben, die Lehr- und Demonstrationsmodelle herstellen.
Systematikinformationen zum Beruf
Systematikinformationen zum Beruf
Modellanfertigung in der Fabrikationshalle für Biologiemodelle
In der Werkstatt
Am Arbeitsplatz erfolgt die Feinbearbeitung
Ein Knochenmodell wird abgeschliffen
Bei der Bearbeitung der Modelloberfläche
Einzelteile werden von Hand auf Draht aufgefädelt
Das Modell einer Hand wird mit Hilfe der Biegezange fertiggestellt
Beim Anmischen von Farbe
Die Bemalung erfordert ein genaues Arbeiten
Häufig wird nach Vorlagen gearbeitet
Beim Sortieren der Handknochen vor dem Zusammenbau
Am fertigen Skelett erfolgt die Qualitätskontrolle
Bei der Montage eines DNA-Modells
Regionale Informationen
Finanzielle Aspekte
Blick in die Zukunft
Digitalisierungsthemen
Weiteres zum Beruf
Entwicklung
Rechtliche Regelungen
Informationsquellen
Steckbrief zum Beruf (PDF)
Merkliste
Seite merken
Stand 24.06.2022 | Version 4.130.26d2ecd.
Seite drucken
Druckauswahl
OK
OK
Abbrechen