Die Tätigkeit im Überblick
Dentalhygieniker/innen behandeln Zahnbett- und Zahnfleischerkrankungen und motivieren Patienten, Zahn- und Munderkrankungen durch die richtige Pflege und Ernährung vorzubeugen.
Die Weiterbildung im Überblick
Dentalhygieniker/in ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
, die durch Zahnärzte- bzw. Landeszahnärztekammern geregelt ist. Die Dauer beträgt in Vollzeit ca. 6 Monate, in Teilzeit 12-24 Monate.
Daneben besteht die Möglichkeit, Dentalhygiene an Hochschulen zu studieren.
Typische Branchen
Dentalhygieniker/innen finden Beschäftigung
-
in Zahnarztpraxen
-
in Zahnkliniken