Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Fahrzeugelektronik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme finden Beschäftigung
-
in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus
-
in Betrieben der Fahrzeugelektronik
-
in Betrieben der Mess- und Regeltechnik
-
in Betrieben unterschiedlicher Branchen, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten (z.B. Medizintechnik, Optik, Informationstechnik)