Die Tätigkeit im Überblick
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik prüfen, warten und reparieren Schläuche, Reifen und Räder. Sie rüsten Fahrzeuge auf Sonderräder und -reifen um, kontrollieren Auspuff-, Brems- und Klimaanlagen, ersetzen ggf. defekte Teile und optimieren Fahrwerke.
Die Ausbildung im Überblick
Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Mechaniker/innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik finden Beschäftigung
-
in Reifenservicestationen
-
in Kraftfahrzeugreparaturbetrieben oder Vulkanisierwerken
-
bei Reifenhändlern mit Reparatur- und Montageservice