Die Tätigkeit im Überblick
Automatenfachleute der Fachrichtung Automatendienstleistung nehmen Automaten in Betrieb, leeren und befüllen sie, warten sie und erstellen die Automatenabrechnung. Sie planen den Personaleinsatz, kalkulieren Preise und übernehmen Aufgaben im Marketing sowie in der Kundenbetreuung.
Die Ausbildung im Überblick
Automatenfachmann/-frau der Fachrichtung Automatendienstleistung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Typische Branchen
Automatenfachleute der Fachrichtung Automatendienstleistung finden Beschäftigung
-
in Unternehmen der Automatenwirtschaft (z.B. Aufstellunternehmen und Fachgroßhändler für Waren-, Getränke-, Verpflegungs- oder Unterhaltungsautomaten)
-
bei Automatenbetreibern (z.B. Verkehrsunternehmen, Parkhausbetriebe oder Geldinstitute)