Die Tätigkeit im Überblick
Ingenieure und Ingenieurinnen für Automatisierungstechnik entwickeln und betreuen Systeme, die technische Prozesse automatisch steuern und regeln. Sie leiten die Montage und Inbetriebnahme und überwachen den Betrieb der Anlagen. Daneben sind sie in Produktentwicklung und Vertrieb, in der technischen Kundenberatung, der Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung sowie in der Betriebsorganisation tätig.
Typische Branchen
Ingenieure und Ingenieurinnen für Automatisierungstechnik finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Betrieben der Elektroindustrie, des Maschinen- und Fahrzeugbaus und der Energieversorgung
-
bei Rundfunkveranstaltern z.B. im Bereich der Sendetechnik
-
bei Herstellern von Computern oder elektromedizinischen Geräten
-
in Ingenieurbüros und bei Softwareanbietern
Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch
-
an Krankenhäusern (z.B. im Bereich Haustechnik)