Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik planen und installieren elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Elektroniker/innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks
-
bei Netzbetreibern
-
bei Herstellern von Büromaschinen und EDV-Anlagen, die Installationsarbeiten anbieten
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in Ausbaubetrieben, die Kabel, Beleuchtungs- und Signalanlagen installieren