Die Weiterbildung im Überblick
Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
an Universitäts- oder Hochschulkliniken sowie anderen Einrichtungen der ärztlichen Versorgung, wie z.B. Praxen von niedergelassenen Ärzten. Sie dauert i.d.R. 5 Jahre. Die Schwerpunktweiterbildung dauert weitere 2-3 Jahre. Die Landesärztekammern regeln die Weiterbildung auf Grundlage der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer.
Die Weiterbildung führt zur Facharztprüfung.
Typische Branchen
Fachärzte und -ärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Krankenhäusern und Hochschulkliniken
-
in Facharztpraxen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in der medizinischen Forschung und Lehre