Die Tätigkeit im Überblick
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten stellen Boden- und Fassadenplatten, Treppen oder Grabsteine aus Natur- und Kunststein her und verlegen bzw. versetzen die Erzeugnisse vor Ort. Außerdem führen sie Instandhaltungs- sowie Restaurierungsmaßnahmen an der Steinsubstanz von Bauwerken und Denkmälern aus.
Die Ausbildung im Überblick
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten finden Beschäftigung
-
in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und -verarbeitung, z.B. in Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten
-
in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler
-
in Museumswerkstätten
-
in Kirchenbauämtern