Die Tätigkeit im Überblick
Textilbetriebswirte und -betriebswirtinnen üben steuernde und kontrollierende Tätigkeiten in der Textil- und Bekleidungswirtschaft aus.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung Textilbetriebswirt/in ist eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Sie führt zu einem Abschluss in einem anerkannten, i.d.R. kaufmännischen Ausbildungsberuf (duale Berufsausbildung) und parallel dazu zu dem durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelten Abschluss Textilbetriebswirt/in. Die 2,5-jährige Ausbildung wird an einer Fachakademie sowie in Unternehmen der Schuh-, Mode- und Bekleidungsbranche durchgeführt.
Typische Branchen
Textilbetriebswirte und -betriebswirtinnen finden Beschäftigung in Industrie- oder Handelsunternehmen der Schuh-, Mode- und Bekleidungsbranche.