Die Tätigkeit im Überblick
Bauzeichner/innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Die Ausbildung im Überblick
Bauzeichner/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Bauzeichner/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
bei Bauämtern
-
in Architektur- und Ingenieurbüros
-
bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
bei Bauträgern oder Fertigteilherstellern