Die Tätigkeit im Überblick
Technische Assistenten und Assistentinnen für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute beschäftigen sich mit der Herstellung und Restaurierung von Anschauungsobjekten (z.B. Präparaten und Modellen). Zudem archivieren sie Material und führen wissenschaftliche Versuchsreihen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Technische/r Assistent/in für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung.
Sie dauert 2 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Typische Branchen
Technische Assistenten und Assistentinnen für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute finden Beschäftigung
-
in naturkundlichen Museen
-
in wissenschaftlichen Einrichtungen, in denen z.B. biologische oder geologische Präparate angefertigt werden
-
in Werkstätten für Tierpräparation
-
in botanischen und zoologischen Gärten