Die Tätigkeit im Überblick
Güte- und Materialprüfer/innen bzw. Qualitätsfachleute prüfen, ob Werkstücke und Produkte den Vorgaben und den Qualitätsstandards entsprechen.
Die Weiterbildung im Überblick
Güte- und Materialprüfer/in bzw. Qualitätsfachmann/-frau ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
bzw. Umschulung, die durch Vorschriften privater Bildungsträger bzw. durch Rechtsvorschriften der jeweiligen Industrie- und Handelskammern geregelt ist.
Je nach Bildungsangebot können z.B. Dauer der Weiterbildung und Abschlussbezeichnungen unterschiedlich sein.
Typische Branchen
Güte- und Materialprüfer/innen bzw. Qualitätsfachleute finden Beschäftigung
-
in der Metallindustrie, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau
-
in Produktionsbetrieben der Elektrobranche
-
im Fahrzeugbau
-
in der Glas- und Keramikindustrie
-
in der Holz- und Möbelindustrie
-
in Materialprüfämtern und Werkstoffprüfanstalten