Die Tätigkeit im Überblick
Raumausstatter/innen gestalten Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und -anforderungen. Sie bekleiden Wände und Decken, gestalten, fertigen und montieren Raumdekorationen, verlegen textile und elastische Bodenbeläge, polstern und beziehen Polstermöbel.
Die Ausbildung im Überblick
Raumausstatter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Raumausstatter/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks
-
in handwerklichen Polsterwerkstätten
-
in Raumausstattungsateliers
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in Innendekorationsabteilungen von Einrichtungshäusern