Die Tätigkeit im Überblick
Musikfachhändler/innen verkaufen Musikalien, Musikinstrumente und Zubehör sowie Tonträger. Sie informieren und beraten Kunden, erledigen kaufmännische Aufgaben und wirken bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Werbemaßnahmen mit.
Die Ausbildung im Überblick
Musikfachhändler/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Typische Branchen
Musikfachhändler/innen finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Musikfachgeschäften bzw. Musikabteilungen von Warenhäusern sowie Fachmärkten
-
im Musik-Versandhandel bzw. bei Onlineshops
-
im Musikalien-Großhandel
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung