Die Tätigkeit im Überblick
Molkereimeister/innen sind in Betrieben der Milchverarbeitung tätig, wo sie überwachende und steuernde Aufgaben ausüben, und stellen die Qualität sowie Vermarktung von Milch, Joghurt oder Käse sicher. Sie bilden Auszubildende aus und betreuen Kunden, Mitarbeiter/innen sowie Lieferanten.
Die Weiterbildung im Überblick
Molkereimeister/in ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
. Die Meisterprüfung ist bundesweit einheitlich geregelt.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Typische Branchen
Molkereimeister/innen finden Beschäftigung
-
in der milchverarbeitenden Industrie
-
in milchwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsanstalten
-
in Milchwirtschaftsverbänden