Die Tätigkeit im Überblick
Fraud-Analysten und Fraud-Analystinnen decken Betrugs-, Missbrauchs- und Täuschungsdelikte in Computernetzwerken, Telekommunikationsnetzen und Datensystemen auf und entwickeln geeignete Sicherheits- und Abwehrmaßnahmen.
Typische Branchen
Fraud-Analysten und Fraud-Analystinnen finden Beschäftigung in erster Linie
-
in der Telekommunikationsbranche, z.B. bei Telefonanbietern und Internetprovidern
-
im Versicherungs- und Kreditgewerbe
-
bei staatlichen Behörden, wie Polizei, Verfassungsschutz und Bundeswehr
-
bei EDV-Dienstleistern bzw. Software- und Datenbankanbietern
-
in E-Commerce-Unternehmen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
bei Detekteien, z.B. mit dem Schwerpunkt Internetkriminalität
-
bei Glücksspielanbietern