Die Tätigkeit im Überblick
Holz- und Bautenschützer/innen der Fachrichtung Bautenschutz untersuchen Schäden an Gebäuden und Gebäudeteilen und beheben sie. Dazu dichten sie z.B. Bauwerke ab, führen den Oberflächenschutz an Wand- und Bodenflächen sowie Präventivmaßnahmen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Holz- und Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen
Holz- und Bautenschützer/innen der Fachrichtung Bautenschutz finden Beschäftigung
-
im Ausbaugewerbe
-
in Hochbauunternehmen
-
im Bereich Desinfektion und Schädlingsbekämpfung