Die Tätigkeit im Überblick
Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung landwirtschaftliche Sozialversicherung sind Ansprechpartner für versicherte Landwirte und Landwirtinnen in allen Fragen der landwirtschaftlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung. Sie klären Versicherungsverhältnisse und Beiträge, stellen Ansprüche fest und beraten die Versicherten über finanzielle Absicherung im Alter, bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie im Krankheits- und Pflegefall.
Die Ausbildung im Überblick
Sozialversicherungsfachangestellte/r der Fachrichtung landwirtschaftliche Sozialversicherung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Typische Branchen
Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung landwirtschaftliche Sozialversicherung finden Beschäftigung
-
bei landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträgern wie landwirtschaftlichen Kranken- oder Unfallkassen
-
bei Verbänden der Sozialversicherungsträger, in der Patientenabrechnung von Krankenhäusern oder im Versicherungsgewerbe