Die Tätigkeit im Überblick
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Textiltechnik richten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Textiltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Textiltechnik finden Beschäftigung
-
in Betrieben der Textilherstellung, z.B. in Wirkereien, Spinnereien, Webereien und Stickereien
-
bei Bekleidungsherstellern