Die Tätigkeit im Überblick
Bergbautechnologen und -technologinnen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik führen technische Arbeiten im Bergbau aus. Sie stellen Bohrlöcher her und sichern diese ab, erschließen Rohstoffquellen und überwachen den Förderprozess. Weiterhin warten und pflegen sie Bohranlagen sowie Fördereinrichtungen und halten diese instand.
Die Ausbildung im Überblick
Bergbautechnologe/-technologin der Fachrichtung Tiefbohrtechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bergbau (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Typische Branchen
Bergbautechnologen und -technologinnen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik finden Beschäftigung
-
in Betrieben der Tiefbohrtechnik
-
in Tiefbaubetrieben im Bereich Brunnenbau
-
in Unternehmen der Energie- oder Rohstoffgewinnung