Die Tätigkeit im Überblick
Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten beseitigen Schäden, die z.B. aufgrund von Durchfeuchtung, Pilz- oder Insektenbefall an Bauwerken und Bauwerksteilen auftreten. Zudem führen sie präventive Maßnahmen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen
Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten finden Beschäftigung
-
im Ausbaugewerbe
-
in Hochbauunternehmen
-
in Dienstleistungsbetrieben für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung