Die Tätigkeit im Überblick
Fitnessfachwirte und -fachwirtinnen leiten den Übungsbetrieb im Fitnessbereich und übernehmen kaufmännische und organisatorische Leitungsaufgaben.
Die Weiterbildung im Überblick
Fitnessfachwirt/in ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
, deren Prüfung gemäß den Rechtsvorschriften der jeweiligen Industrie- und Handelskammern geregelt ist.
Je nach zuständiger Kammer können z.B. Zugangsvoraussetzungen, Dauer der Weiterbildung und Abschlussbezeichnungen unterschiedlich sein.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Typische Branchen
Fitnessfachwirte und -fachwirtinnen finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Betrieben der Fitness- und Freizeitwirtschaft, z.B. Fitnessstudios
-
in Einrichtungen des Gesundheitswesens, z.B. Vorsorge- und Rehabilitationskliniken
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
in Hotels und Ferienclubs mit Sport- und Fitnessangeboten