Die Tätigkeit im Überblick
Fachunteroffiziere im allgemeinen Fachdienst sind je nach erlerntem Zivilberuf in verschiedensten Fachgebieten der Bundeswehr tätig, von der Informationstechnik über das Personalwesen bis hin zur Instandsetzung von technischen Geräten und Fahrzeugen, übernehmen jedoch meist keine militärischen Führungsaufgaben.
Die Ausbildung im Überblick
Die Laufbahn der Fachunteroffiziere im allgemeinen Fachdienst ist eine militärische Laufbahn bei der Bundeswehr mit bundesweit einheitlich geregelter Ausbildung.
Die Ausbildung dauert 1 Jahr.
Typische Branchen
Fachunteroffiziere im allgemeinen Fachdienst sind beschäftigt:
-
bei den Teilstreitkräften (Heer, Luftwaffe, Marine)
-
bei einem der Organisationsbereiche Cyber- und Informationsraum oder Streitkräftebasis der Bundeswehr