Die Tätigkeit im Überblick
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Bergvermessung führen Vermessungen von Rohstoffvorkommen durch und nehmen deren geologische Verhältnisse auf. Sie verarbeiten und visualisieren die gewonnenen Geodaten in Form von Karten und Plänen und pflegen bergmännische Risswerke.
Die Ausbildung im Überblick
Vermessungstechniker/in der Fachrichtung Bergvermessung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst sowie in Industrie und Handel.
Typische Branchen
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Bergvermessung finden Beschäftigung
-
in Unternehmen des Bergbaus (Markscheidereien)
-
bei Bergbaubehörden
-
in Ingenieurbüros