Die Tätigkeit im Überblick
Holz- und Bautenschützer/innen der Fachrichtung Holzschutz untersuchen Schäden an Holzbauteilen und beheben sie. Dazu bekämpfen sie holzzerstörende Insekten, behandeln und beseitigen Pilzbefall und führen Präventivmaßnahmen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Holz- und Bautenschützer/in der Fachrichtung Holzschutz ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen
Holz- und Bautenschützer/innen der Fachrichtung Holzschutz finden Beschäftigung
-
im Ausbaugewerbe
-
in Hochbauunternehmen
-
im Bereich Desinfektion und Schädlingsbekämpfung