Die Tätigkeit im Überblick
Aus- und Weiterbildungspädagogen und -pädagoginnen planen und organisieren die betriebliche Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) sowie weitere berufliche Bildungsprozesse.
Die Weiterbildung im Überblick
Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge/Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
, deren Prüfung bundesweit einheitlich geregelt ist.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Typische Branchen
Aus- und Weiterbildungspädagogen und -pädagoginnen finden Beschäftigung in erster Linie
-
bei Bildungsträgern und -anbietern
-
bei privaten oder vereinsorganisierten Arbeitsvermittlern und -beratern
-
bei öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsvertretungen, z.B. den Kammern
-
in der öffentlichen Verwaltung
Darüber hinaus finden sie auch in größeren Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung Beschäftigung.