Die Tätigkeit im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Karosserietechnik warten und reparieren Fahrzeugkarosserien, Karosseriesysteme wie Schließ- oder Verdeckanlagen und fahrzeugtechnische Systeme.
Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Karosserietechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Typische Branchen
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Karosserietechnik finden Beschäftigung in erster Linie
-
in Reparaturwerkstätten
-
in Karosseriebaubetrieben
-
bei Herstellern und Ausrüstern von Kraftwagen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
-
bei Fuhrparkunternehmen
-
bei Speditionsunternehmen