Pflichtmodule (beispielhaft):
-
Algorithmen
Fachworterklärung
Algorithmus
Methodisches Rechenverfahren zum Lösen einer vorgegebenen Aufgabe oder eines Problems.
und Datenstrukturen
-
Allgemeine Biologie
-
Allgemeine Chemie
-
Bioinformatik
-
Bioprozesstechnik
-
Computerorientierte Mathematik
-
Datenbanken
-
Genetik
Fachworterklärung
Genetik
Wissenschaftliche Bezeichnung für Vererbungslehre.
und Genomforschung
Fachworterklärung
Genom
Erbgut eines Lebewesens. Dieses enthält alle vererbbaren Informationen, die in Zellen als Desoxyribonukleinsäure (DNA) gespeichert sind und welche Entwicklung und Ausprägung der vererbbaren Eigenschaften eines Lebewesens bestimmen.
-
Mathematik für Bioinformatiker/innen
-
Mikrobiologie
Fachworterklärung
Mikrobiologie
Wissenschaftszweig, der mikroskopisch kleinste Lebewesen (z.B. Bakterien, Pilze, Algen), aber auch organische Strukturen (z.B. Viren) erforscht.
Die medizinische Mikrobiologie befasst sich mit den Auswirkungen krankheitserregender, aber auch nicht krankheitserregenter Mikroorganismen auf den Organismus.
-
Molekularbiologie und Biochemie
-
Neurobiologie
-
Software Engineering
-
Theoretische Informatik
-
Zellbiologie
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
-
Biotechnologie
-
Einführung in die Digitale Bildverarbeitung
-
Parallele Datenverarbeitung
-
Medizinische Mikrobiologie und Immunologie
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Unternehmen für IT-Dienstleistungen)