Die Tätigkeit im Überblick
Restauratoren und Restauratorinnen im Zimmererhandwerk konservieren, restaurieren, renovieren und rekonstruieren Holzkonstruktionen historischer Bauwerke wie Treppen, Fachwerk oder Dachstühle.
Die Weiterbildung im Überblick
Restaurator/in im Zimmererhandwerk ist eine berufliche
Weiterbildung
Fachworterklärung
Weiterbildung
Der Begriff "Weiterbildung" wird übergreifend für den gesamten Bereich der beruflichen Weiterbildung (Anpassungs- und Aufstiegsweiterbildungen) verwendet. Er schließt auch die im Berufsbildungsgesetz bzw. der Handwerksordnung als "Fortbildung" bezeichneten Aufstiegsfortbildungen ein.
, die auf der Meisterprüfung im Zimmererhandwerk aufbaut.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Typische Branchen
Restauratoren und Restauratorinnen im Zimmererhandwerk finden Beschäftigung in Betrieben des Zimmererhandwerks bzw. des Holzbaus.