Die Tätigkeit im Überblick
Schädlingsbekämpfer/innen schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art. Bei Bedarf führen sie befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch.
Die Ausbildung im Überblick
Schädlingsbekämpfer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Typische Branchen
Schädlingsbekämpfer/innen finden Beschäftigung
-
in Dienstleistungsbetrieben für Schädlingsbekämpfung und bei Hygienedienstleistern
-
bei Versuchs- und Herstellungsbetrieben für Schädlingsbekämpfungsmittel
-
bei Gesundheits-, Pflanzenschutz- und Landwirtschaftsämtern sowie Forstverwaltungen