Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr planen und verkaufen Verkehrsdienstleistungen, organisieren und überwachen Transporte im Personen- und Güterverkehr und wirken bei der Personalplanung und der kaufmännischen Steuerung der Betriebe mit.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Verkehrsunternehmen oder Speditionen (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Typische Branchen
Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr finden Beschäftigung
-
bei privaten Straßenverkehrs- und Eisenbahngesellschaften
-
bei öffentlichen Verkehrsbetrieben
-
in Speditionsbetrieben
-
bei Post- und Kurierdiensten